
Eine geriatrische Reha bietet vielen älteren Menschen die Möglichkeit, nach einer Operation oder einer schweren Erkrankung wieder fit für den Alltag zu werden.Worauf sollten Sie bei der Antragstellung achten?
Eine geriatrische Reha bietet vielen älteren Menschen die Möglichkeit, nach einer Operation oder einer schweren Erkrankung wieder fit für den Alltag zu werden.Worauf sollten Sie bei der Antragstellung achten?
Mit einem Schwerbehindertenausweis haben Sie Anspruch auf verschiedene Vergünstigungen im Alltag. Welche Voraussetzungen sind erforderlich und wo können Sie den Antrag stellen?
Oft passt die bisherige Wohnung nicht mehr zu den veränderten Bedürfnissen im Alter. Wie können Sie Ihr Zuhause seniorengerecht gestalten, wo erhalten Sie Beratung und Zuschüsse? Eine Checkliste unterstützt beim kritischen Blick durch Ihre Wohnung.
Die wenigsten Menschen kennen die Unterschiede zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung. Dabei kann dies weitreichende Folgen für den Ernstfall haben.
Ob zur Entlastung von pflegenden Angehörigen oder für die Versorgung nach dem Klinikaufenthalt – die Kurzzeitpflege ist in diesen Situationen ein guter Rettungsanker. Wann haben Sie darauf einen Anspruch?
Wer entscheidet für uns, wenn wir durch einen Unfall oder Krankheit auf andere angewiesen sind? In diesem Fall ist eine Patientenverfügung von großem Wert.
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie festlegen, wer im Notfall für Sie Entscheidungen trifft. Doch was nützt dieses Dokument, wenn es nicht schnell gefunden werden kann? Der Eintrag im Zentralen Vorsorgeregister beugt dieser Situation vor.
Ambulante Pflegedienste ermöglichen vielen Senioren den längeren Verbleib im häuslichen Umfeld. Welche Leistungen können Sie erwarten und mit welchen Kosten sollten Sie rechnen?
Mehr als 40 Prozent aller tödlichen Unfälle passieren in den vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie einem Sturz vorbeugen können.
Zur Entlastung von pflegenden Angehörigen können Pflegebedürftige stundenweise in einer Tages- oder Nachtpflegeeinrichtung betreut werden. Für wen ist diese Versorgung geeignet und wer übernimmt die Kosten?
Sie haben Ihr Leben lang gearbeitet und dennoch reicht Ihre Rente im Alter nicht aus. Wo bekommen Sie Zuschüsse für die Finanzierung Ihres Lebensunterhaltes und können Sie dennoch in Ihrer Wohnung bleiben?
30 % aller Antragsteller für eine Pflegeeinstufung erhalten nicht die Leistungen, die ihnen rechtlich zustehen. Ich zeige Ihnen, warum ein gut begründeter Widerspruch mehr Aussicht auf Erfolg hat und welche Schritte dafür notwendig sind.
Der Umzug in ein Pflegeheim ist für die meisten älteren Menschen ein großer Schritt. Was sind wichtige Kriterien bei der Entscheidung für die passende Einrichtung, damit es zu einem neuen Zuhause werden kann?
Ein bevorstehender Krankenhausaufenthalt löst bei den meisten Menschen Unruhe und Ängste aus. Mit einer guten Vorbereitung kommen Sie mit dieser Situation besser zurecht. Was gehört alles in den Klinikkoffer?
Was können Sie tun, wenn ein Angehöriger über Nacht zum Pflegefall geworden ist und Sie die Pflege organisieren müssen? Haben Sie einen rechtlichen Anspruch auf Freistellung von Ihrer Arbeit?
Eigenständig wohnen aber im Notfall immer jemanden an der Hand zu haben ist der Wunsch vieler Senioren. Ist das“ Betreute Wohnen“ dafür eine gute Lösung?
Dei meisten Menschen wollen in ihrer Wohnung alt werden. Oft bringt jedoch ein Umzug ein Plus an Lebensqualität.
Spätestens bei der Umzugsvorbereitung stellt sich die Frage, was mache ich mit meinen alten Büchern? Sie einfach in die Tonne zu werfen, bringen die wenigsten Menschen übers Herz. Wie können Sie mit Ihren Büchern noch etwas Sinnvolles tun?
Die Pflegekasse übernimmt nur einen Teil der tatsächlichen Heimkosten – der Eigenanteil ist beträchtlich. Wer übernimmt diese Kosten, wenn die eigenen finanziellen Mittel nicht ausreichen?
Es kann so schnell etwas passieren. Ein Hausnotrufsystem gibt Ihrem selbständigen Leben zu Hause mehr Sicherheit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Ein freiwilliges Engagement im Alter schenkt Freude und Anerkennung. Wo können Sie am besten Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und was sollten Sie dabei beachten?
Möglichst gesund und selbständig auch noch im hohen Alter… das wünschen sich die meisten Menschen. Die Realität sieht jedoch manchmal anders aus. Ist die 24-h-Pflege eine gute Alternative zum Pflegeheim?
Ein sorgfältiges Aussortieren erleichtert nicht nur den Umzug, sondern auch den Alltag in Ihrem neuen Zuhause. Mit diesen 10 Tipps klappt es noch besser.